COACHING, BEGLEITUNG 
UND KOMMUNIKATION FÜR ZUKUNFTS­STARKE HÖFE

Die Landwirtschaft steht vor einer spannenden Zukunft – voller Chancen, Betriebe nachhaltig weiterzuentwickeln und den Wandel aktiv zu gestalten. Erfolgreiche Veränderungen sind dabei weit mehr als eine Frage von Technik und Digitalisierung; sie beginnen bei den Menschen, die sie tragen.

Wir begleiten Landwirtinnen und Landwirte sowie Hofbesitzerinnen und Hofbesitzer dabei, klare Strategien zu entwickeln, reflektierte Entscheidungen zu treffen und mit Mut ins Handeln zu kommen – für eine zukunftsfähige, lebendige Entwicklung ihrer Betriebe. Im Mittelpunkt steht eine Vision, die wirtschaftliche Tragfähigkeit mit einem guten Leben für Mensch, Tier und Natur vereint.

Für Fragen, Ideen oder den ersten Schritt in Richtung zukunfts­starker Höfe:

Es gibt immer einen guten Moment, ins Gespräch zu kommen.

Melden Sie sich gerne bei uns für ein unverbindliches Erstgespräch – wir freuen uns auf Sie!

externer Inhalt - BR Fernsehbeitrag

An dieser Stelle finden Sie Inhalte eines Drittanbieters, die Sie mit einem Klick anzeigen lassen können.

Mit dem Laden des Videos können personenbezogene Daten an den Drittanbieter übermittelt werden. Mehr Informationen finden Sie in unseren Datenschutzbestimmungen.

FÜR INNOVATIVE LANDWIRTSCHAFT UND NACHHALTIGE VERÄNDERUNGS­PROZESSE

Sie bewirtschaften einen Hof und spüren, dass jetzt die Zeit für Neues gekommen ist? Oder Sie sind als Quereinsteiger, Gründer oder Hofgebäudebesitzer unterwegs, um Ihre große Vision Wirklichkeit werden zu lassen?

Unsere Mission ist es, Sie in Ihrer persönlichen Entwicklung zu stärken, indem wir Ihnen selbstwirksame Methoden an die Hand geben und Sie mit passenden Experten vernetzen. So schaffen wir die Basis für Ihre nachhaltige und eigenverantwortliche Gestaltung Ihres Betriebs oder Ihres Vorhabens.

  • "Manuela bereichert mit ihrer Arbeit unser Pilotprojekt "Coaching in der Gründungsphase". Die Zusammenarbeit mit ihr ist inspirierend und professionell. Wir schätzen ihre kreativen Impulse, die strukturierte Herangehensweise und die zuverlässige Umsetzung sehr."

    Das Neu.Land. Team| Landesanstalt für Landwirtschaft Bayern (LfL)
  • "Manuela begleitet uns beim Aufbau und der Weiterentwicklung unserer Betriebskooperation zur Direktvermarktung von Demeter-Rind- und Kalbfleisch. Mit ihrem umfassenden Wissen, gewachsen aus jahrelanger Erfahrung in verschiedenen Geschäftsfeldern und der Landwirtschaft, bringt sie kreative Lösungsansätze, organisatorische Kompetenz und ein wertvolles Netzwerk ein. Sie versteht, was uns bewegt, und setzt Ideen mit höchster Professionalität um."

    Anna-Maria Fehr, FehrSchützHof, Scheidegg

Durch meine Ausbildung zum zertifizierten systemischen Coach für die Landwirtschaft habe ich meine Berufung und damit auch den Weg in die Selbstständigkeit gefunden: Landwirtinnen und Landwirte dabei zu unterstützen, individuelle Lösungen zu entwickeln und damit ihre Potenziale voll zu entfalten.

Mit Wertschätzung, Fachwissen und einem über Jahre gewachsenen Netzwerk begleite ich sie auf Augenhöhe, um ihre Höfe nachhaltig und zukunftsfähig zu gestalten. Denn die wahre Stärke der Landwirtschaft zeigt sich erst dann, wenn sie über den Status quo hinauswächst und Grenzen nicht als Hindernisse, sondern als Einladung zum Neudenken versteht.

Meine Wurzeln liegen auf dem Land und in der Landwirtschaft – einem Umfeld voller Herausforderungen und Möglichkeiten, das mich nachhaltig geprägt hat. Beruflich führte mich mein Weg von der Grafik über Marketing und Kommunikation bis hin zur Konzepterstellung und zum Projektmanagement. Dabei habe ich umfassende Erfahrungen in der Ländlichen Entwicklung gesammelt, die durch mein langjähriges ehrenamtliches Engagement in kommunalen Gremien ergänzt wurden. Diese vielseitigen Tätigkeiten haben meine Perspektive geschärft und meinen Werkzeugkoffer mit wertvollen Kompetenzen bereichert.

Die wahre Chance für innovative Landwirtinnen und Landwirte liegt nicht nur in der Optimierung ihrer Höfe, sondern in der Entfaltung ihrer Persönlichkeit und ihres Wissens. Wer sich selbst weiterentwickelt, gestaltet nicht nur seinen Hof, sondern prägt die Zukunft der gesamten Landwirtschaft.

"Die Zukunft der Landwirtschaft hängt davon ab, wie wir bestehende Strukturen in innovative Hofmodelle transformieren. Nur wenn wir diesen Wandel zulassen und mit allen Kräften unterstützen, wird die nächste Generation den Mut und das Interesse finden, landwirtschaftliche Betriebe weiterzuführen."

Kontakt